Beratung Kind und Schule

Supervision
Lehrerinnen-/Lehrer-Coaching
Elternberatung

Arbeiten Sie mit mir

Sie sind auf der Suche nach jemandem mit Erfahrung und den richtigen Fähigkeiten, der Sie in Ihrer Entwicklung weiterbringt und unterstützt? 

Sie sind Kinder- und Jugendpsychologin und möchten Ihre Arbeit supervidieren? Sie sind Lehrperson und möchten wissen, wie Sie mit schwierigen und herausfordernden Situationen im Unterricht umgehen können?

Sie sind als Eltern mit Problemen in der Schule und Erziehung konfrontiert und sind auf der Suche nach unabhängiger Beratung?

Beratung Kind und Schule

Ich unterstütze Eltern, Lehrpersonen, Schulleitungen und Schulpsycholog*innen in ihrer täglichen Arbeit durch Beratung, Supervision und Coaching. Dabei ist mir eine systemische und lösungsorientierte Haltung sehr wichtig, ebenso wie Wertschätzung, Offenheit und Respekt. 

Supervision für Kinder- und Jugend-psycholog*innen

Als Schulpsychologin kenne ich die Anforderungen und Herausforderungen des Alltag im Spannungsfeld Schule und Familie. Ich unterstütze Sie in der Supervision auf Ihrem beruflichen Weg und in Ihrer persönlichen Entwicklung. Dabei arbeite ich systemisch. Es ist mir wichtig, Ihre Ressourcen zu aktivieren und zusammen kreative, konkrete Lösungen für Ihren Alltag zu erarbeiten.

Coaching für Lehrpersonen

Sie sind Lehrperson, vielleicht sogar Berufseinsteiger*in, und möchten sich weiterentwickeln oder suchen Rat in einer schwierigen beruflichen Situation? Ich unterstütze Sie darin, kreative und konkrete  Lösungen in Ihrem Alltag umzusetzen. Dabei arbeite ich ressourcenorientiert und systemisch. Wertschätzung und Begegnung auf Augenhöhe sind mir wichtig. 

Mythodramatische Kindergruppe

Für wen?
Das Angebot richtet sich an Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren, die in der Schule anecken, schüchtern sind oder sich nicht angemessen wehren können. Unter der Leitung von zwei erfahrenen Kinder– und Jugendpsychologinnen wird ihr Kind mit Einfühlungsvermögen und Fachwissen auf dem Weg zu mehr sozialer Kompetenz begleitet. 

Was erwartet dich?
Empathie und Kommunikation: in gemeinsamen Aktivitäten und im Austausch miteinander üben wir Teamfähigkeit und verbessern die Kommunikationsfähigkeiten. Selbstvertrauen gewinnen: Durch kreative Geschichten und Rollenspiele erleben die Kinder, wie sie Herausforderungen meistern und ihre eigenen Helden werden können. Problemlösestrategien: Die Kinder erfahren, wie sie durch eigene Fähigkeiten und Strategien positive Veränderungen in ihrem Leben bewirken können.  


Mit Prinzessinnen, Piraten und Löwengegrüll werden wir gemeinsam zu Helden des Alltags, aktivieren unsere Ressourcen und entdecken neue Stärken.  
 Kinder jeden Alters lieben Geschichten und Fantasiewelten—in Rollenspielen, in Büchern, auf Bildern und in Computerspielen. Im Mythodrama begleiten wir Ihr Kinder mit abwechslungsreichen Geschichten—mal fantasievoll, mal aus dem Alltag gegriffen, immer nah an der Welt der Kinder und in einer sicheren und unterstützenden Umgebung auf dem Weg zu mehr Selbstvertrauen und Selbstwirksamkeit.  

Durchführung
Jede Durchführung einer Kindergruppe beinhaltet 8 Gruppentreffen der Kinder sowie eine Elterninformation zur Kindergruppe. Zum Abschluss der Kindergruppe findet für jedes Kind individuell eine Besprechung zwischen der Gruppenleitung und den Eltern statt. Vor der definitiven Anmeldung klären wir im persönlichen Austausch miteinander Ihre Anliegen und Erwartungen.
Nächster Start: 25. April 2025

Termin 2025:
25. April
2./9./16./23. Mai
6./13./20. Juni
jeweils von 14.00 bis 16.00 Uhr

Elterninformation:
 25. April von 16.00 bis 16.30 Uhr

Nachbesprechung:
individuell

Preis: 
800 CHF pro Kind

Anmeldung:
via E-Mail bis zum 11. April 2025
nicole.hauser@psychologie.ch

Flyer

Lerne mich kennen

Über mich

Ich bin Kinder- und Jugendpsychologin und arbeite seit vielen Jahren im Bereich der Schule, vor allem als Schulpsychologin. Ich unterstütze Lehrpersonen in ihrem Berufsalltag und begleite junge Berufskolleginnen und -kollegen aus der Schulpsychologie supervisorisch.

Meine Arbeit ist meine Leidenschaft und ein positiver Antrieb für jeden Tag. Sie bringt mich dazu, an jeder neuen Herausforderung zu wachsen und so neue Ziele zu erreichen.

In meiner Arbeit ist es mir wichtig, dass mein Gegenüber seine Ressourcen aktivieren kann, sich wertgeschätzt und selbstwirksam fühlt. Ich arbeite systemisch und ressourcenorientiert.

Meine Erfahrung

  • Studium der Psychologie (Universität Zürich)
  • MAS in "Development Diagnostics and Psychological Counseling" (Universität Basel)

  • Fachtitel "Kinder- und Jugendpsychologie FSP"
  • SKJP-anerkannte Supervisorin

  • 2005 - 2007: Kinder- und Jugendpsychologie am Kinderspital St. Gallen
  • Seit 2008: Schulpsychologin (Kantone ZH, SZ)

  • Thematischen Weiterbildungsschwerpunkte: systemisch-lösungsorientierte Beratung und Entwicklungspsychologie. 
Kontakt
E-Mail
nicole.hauser@psychologie.ch
Telefon
076 831 55 17
Konditionen
  • Allgemeiner Preis: 150 CHF für 60min
  • Preis für Berufseinsteiger*innen: 100 CHF für 60min
Wir können uns per Videokonferenz, am Telefon oder live treffen.

Ich freue mich auf Sie.
Suchen